Hallo, ich bin Luisa Meißner, Gründerin von digital-upGREAT, zertifizierte KI-Managerin und KI-Beraterin.
Meine Mission ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, Künstliche Intelligenz und Automatisierung sinnvoll, praxisnah und rechtssicher einzusetzen. Mir ist wichtig, dass KI für Unternehmen verständlich, greifbar und nützlich wird.
Ich bringe über zehn Jahre Erfahrung im Produktmanagement, Business Development und Zahlungsverkehr mit und kenne die Herausforderungen, vor denen Mittelstand und Konzerne stehen. Deshalb begleite ich meine Kunden vom ersten Kontakt mit KI bis zur konkreten Umsetzung, sodass die neuen Prozesse den Arbeitsalltag spürbar erleichtern.
Als zertifizierte KI-Managerin und KI-Beraterin erfülle ich die Anforderungen des EU AI Acts. So biete ich nicht nur Beratung auf Augenhöhe, sondern auch die Sicherheit einer gesetzeskonformen Einführung.
Meine Projekterfahrung zeigt, wie vielseitig ich arbeite:
erfolgreiche Produktentwicklung der Gutscheinfreude-Produktreihe, die deutschlandweit im Handel erhältlich ist
Verantwortung in der App-Entwicklung beim größten deutschen Großhändler im Bereich Payment
Veröffentlichung der Kinderbuchreihe „Maxi und die Gefühle-Helfer“, die über 25.000-mal verkauft wurde
Gründung von digital-upGREAT, meiner eigenen Beratung für KI und Automatisierung in KMU
Mich begeistert, wie KI Unternehmen entlastet, Prozesse beschleunigt und neue Chancen eröffnet. Mein Ziel ist es, dass meine Kunden nicht nur verstehen, was technisch möglich ist, sondern auch erleben, wie KI ihnen im Alltag wirklich weiterhilft.
Ich freue mich darauf, Dich und Dein Unternehmen auf diesem Weg zu begleiten.
Schreibe mir noch heute eine E-Mail und dann besprechen wir gemeinsam, wie du KI und Automatisierung in Deinem Unternehmen nutzen kannst.
* Ja, ich möchte den Newsletter erhalten. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Siehe Datenschutzerklärung.
Künstliche Intelligenz (KI) bezieht sich auf die Entwicklung von Algorithmen und Computertechnologien, die menschenähnliche Intelligenzfunktionen nachahmen können. Ziel ist es, Maschinen in die Lage zu versetzen, Aufgaben zu erledigen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern, wie zum Beispiel Problemlösung, Lernen aus Erfahrung, Spracherkennung und visuelle Wahrnehmung. KI umfasst verschiedene Teilbereiche, darunter maschinelles Lernen, neuronale Netzwerke und Expertensysteme, und findet Anwendung in einer Vielzahl von Bereichen wieder.
Die Implementierung von KI in einem Unternehmen erfordert einen strategischen Ansatz. Ein KI-Berater kann dabei helfen, die geeigneten Anwendungsfälle für KI-Technologien zu identifizieren, Ressourcen und Datenquellen zu bewerten sowie eine maßgeschneiderte Implementierungsstrategie zu entwickeln. Dies umfasst die Auswahl geeigneter KI-Modelle, Schulung des Personals und die Integration der Technologie in bestehende Geschäftsprozesse.
Ein KI-Berater unterstützt Unternehmen oder Einzelpersonen dabei, Künstliche Intelligenz in ihren Geschäftsprozessen oder Projekten zu implementieren. Das kann verschiedene Aspekte umfassen, wie die Auswahl der richtigen KI-Technologien, die Entwicklung von maßgeschneiderten KI-Lösungen, die Integration von KI in bestehende Systeme oder die strategische Planung für den Einsatz von KI.
KI kann in verschiedenen Bereichen erhebliche Vorteile bieten, darunter Automatisierung von repetitiven Aufgaben, Analyse großer Datenmengen zur Identifikation von Mustern und Trends, personalisierte Kundenerfahrungen, Optimierung von Geschäftsprozessen, Risikomanagement, und vieles mehr. Durch die Nutzung von maschinellem Lernen und anderen KI-Technologien kann ein Unternehmen effizienter arbeiten, fundierte Entscheidungen treffen und Wettbewerbsvorteile erzielen.
Erst 15 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen KI. Doch mit dem aktuellen Aufschwung werden es täglich mehr.
Gib hier deine Überschrift ein